Harry Potter - Warum der Elderstab der mächtigste Zauberstab im Harry Potter Universum ist

Warum der Elderstab der mächtigste Zauberstab im Harry Potter Universum ist

Jeder, der schon einmal mit  J.K.Rowlings Büchern oder Filmen zu Harry Potter, oder den Phantastischen Tierwesen in Berührung gekommen ist, hörte schon einmal vom mächtigen Artefakt dem " Elderstab". Warum der Elderstab so mächtig ist und wo er herkommt, dass möchten wir jetzt zusammen mit Euch "beleuchten".

Der Elderstab ist eines der mächtigen von den 3 Heiligtümern des Todes. Er war das erste erschaffene Heiligtum der 3, überreicht an Antioch Peverell, vom Tod höchstpersönlich. Gemäß der besagten Legende soll mit den anderen beiden Heiligtümern "Der Stein der Auferstehung", auch Stein der Weisen genannt und "Der Unsichtbarkeitsumhang" vereinigt, Meister des Todes werden und diesem ein Leben lang strotzen.

Es wird ihm nachgesagt, dass er der mächtigste Zauberstab ist, der jemals existierte und aus uraltem Holunderholz besteht. Das erklärt auch die traubenförmige runde Form, die der Zauberstab vom Griff her aufwärts annimmt. Der Elderstab ist mitunter fähig, Leistungen zu erbringen, die für unmöglich gehalten werden. Es wird ihm nachgesagt, dass er zum Beispiel auch einen komplett zerstörten Zauberstab wieder herstellen kann, selbst wenn dieser weit über das normale Maß hinaus beschädigt ist. Der Kern des Elderstabs ist das Schwanzhaar von einem schwarzen Thestral, eine sehr mächtige Zutat, die nur von einer sehr weisen Hexe, oder einem Zauberer gemeistert werden kann. Die Hexe oder der Zauberer, die das Schwanzhaar eines Thestrals zu einen so mächtigen Zauberstab zusammen fassen könnnen, müssen laut hören und sagen, Willens sein, den Tod ins Auge zu sehen.

Der Elderstab neigt dazu, bereitwillig seinen Meister aufzugeben, obwohl Zauberstäbe meistens loyal ihren Trägern dienen. Dem Elderstab wird zwar in alten Erzählungen nachgesagt, dass der Stab zur Unbesiegbarkeit verhelfen kann. Allerdings erfuhr auch Albus Dumbledore in dem Buch "Beedle dem Barden", dass der Zauberstab schon mehrfach geschlagen wurde. In den vielen Jahrhunterten wechselte der Zauberstab mehrere unterschiedliche Meister. Dem Elderstab wird nachgesagt, falls dem Träger ein noch mächtigerer Zauberer gegenüber steht, denjenigen scheitern zu lasssen und seine Macht an den neuen Meister zu übertragen.

 

Harry-Potter-Dumbledore-Elderstab-Zauberstab

 Quelle und Copyright: JKR/Pottermore Ltd. ™ Warner Bros.

 

Die Märchen vom Beedle dem Barden - "Das Märchen von den 3 Brüdern"

Nach dem "Märchen von den drei Brüdern" in "Die Märchen von Beedle den Barden", die waschechte Potterheads nur zu gut kennen, wie auch vielmals in Harry Potter Filmen benannt, wird auf die Geschichte der 3 Brüder etwas genauer von uns eingegangen. Die genannten 3 Brüder, von denen man annimmt, dass sie namentlich Antiouch, Cadmus & Ignotus Peverell heissen, wanderten um die Welt. Sie näherten sich einem Fluss, dem nachgesagt wird, vielen Wandersleuten bereits das Leben genommen zu haben. Die drei Brüder erschufen mit ihren Zauberstäben alle gemeinsam eine Brücke aus dem Nichts. Bei der Überquerung, hinderte eine dunkle Kapuzengestalt die drei Zauberer daran. Es war Gevatter Tod, zornig, weil er um drei neue Opfer betrogen wird.

Der Tot wollte die drei Brüder hinter´s Licht führen und täuschte seinen Triumph über sie nur vor. So bot er Jedem ein besonderes Geschenk an. Der älteste Bruder Antioch Peverell war kriegerisch und agressiv und verlangte vom Tot einen Zauberstab, mit dem er alle anderen Zauberer besiegen könnte. Daraufhin ging derTot zum nächsten Baum am Wegesrand und erschuf einen magischen Zauberstab aus Holunderholz, auch Elderholz genannt, den er Antioch Peverell überreichte. Der mittlere Bruder Cadmus Peverell, versuchte den Tod zu demütigen. Er verlangte ein magisches Artefakt, welches Verstorbene vom Tod zurückrufen kann und erhielt daraufhin den "Stein der Auferstehung" oder auch den "Stein der Weisen"genannt. Der jüngste, Ignotus Peverell, ist ein weiser junger Mann und skeptisch über die Absichten des Todes. Er bat den Tod um ein besonderes magisches Artefakt, dass es ihm erlaubt ein Leben ohne Angst zu führen vor dem Tod, der ihm folgen werde. Der Tot übergibt seinen eigenen Unsichtbarkeitsumhang und ist von Ignotus Peverell somit überlistet.

Das Märchen aus "Beedle dem Barden" und den drei Brüdern lehrt uns den Ursprung der drei Heiligtümer des Todes und das der namensgebende Elderstab aus Holunderholz, Elderholz erschuf. Die Kreuzung aus Hollunderholz, das Haar eines schwarzen Thestrals, sowie der Ursprung, das der Erschaffer der Tod höchstpersönlich ist, lässt den Elderstab zu einem magischen Artefakt mit unglaublicher Kraft entstehen.

 

Bekannte Magier und Besitzer des Elder Zauberstab aus alter Erzählung

 

Antioch Peverell

Der mächtigste aller Zauberstäbe durchläuft mehrere Besitzer. Der dunkle Zauberstab ist meistens durch Gier nach Macht an einen nächsten Zauberer übergegangen. Genauso geschah es auch Antioch Peverell, welcher in einer Nacht betrunken über die Macht des Zauberstab´s prahlte. In dieser Nacht wird er im Schlaf ermordet und ein neuer Zauberer übernimmt das heilige Relikt in seinen Besitz. Eine Legende besagt das Mord das Mittel ist, um sich die Gefolgschaft des Elderstabes zu sichern. Etliche Zauberstab Besitzer sind deshalb genauso wie Antioch Peverell an den Folgen des Besitzes des Zauberstabes verstorben.

 

Emmerich der Böse

Einer der aggressivesten Zauberer seiner Zeit war Emmerich der Böse, der ein ähnliches Schicksal wie Antioch Peverell erleidet und nicht alt wird. Emmerich der Böse war nachweislich der erste Meister des Elderstabes nach dem Tod von Peverell. Emmerich der Böse führte im frühen Mittelalter in England eine Terrormiliz und wird von Egbert dem Ungeheuerlichen in einem magischen und unerbittlichen Duell am Ende bezwungen, ja fast schon abgeschlachtet. Der Elderstab wechselte somit von Emerich dem Bösen zu Egbert dem Ungeheuerlichem.

 

Egbert der Ungeheuerliche

Erzählungen und altes auffindbares Wissen können uns keine weitere Auskunft darüber geben, was aus Egbert dem Ungeheuerlichem wurde. Auch er verliert sich an dem Zauberstab und lebt nicht lange. Der Elderstab verschwand daraufhin fast ein ganzes Jahrhundert, bis in alten Aufzeichnungen hervor ging, dass Godelot die Gefolgschaft des dunklen Zauberstabes nachgesagt wird. 

 

Harry-Potter-Ollivanders-Zauberstaebe

Quelle und Copyright: JKR/Pottermore Ltd. ™ Warner Bros.

 

Godelot

Nach rund einem Jahrhundert, und nach dem Tode von Egbert dem Ungeheuerlichen, erhielt Godelot die Gefolgschaft des mächtigen Elderstabes. Godelot schreibt seine Erfahrungen mit dem Elderstab in das Buch "Gar böse Zauberey", da er als erfahrener Lehrer und Meister das mächtige Relikt besitzt, mit dem Elderstab unglaublich viel Erfahrung in der dunklen Zauberei zu sammeln. In diesem Buch speicherte er sämtliche Informationen, die er zu den dunklen Künsten des sagenumwobenen Zauberstabes erlernte. Godelot starb in seinem eigenem Keller, wo ihn sein Sohn Hereward einsperrte. Hereward sicherte sich damit die Gefolgschaft des Elderstabes und konnte sich diese für seine eigenen Pläne zunutze machen.

 

Barnabas Deverill

Barnabas Deverill war ein dunkler Zauberer im frühen achtzehnten Jahrhundert, der seinen Ruf als furchterregender Magier mit dem Elderstab ausweiten wollte. Danach eignete sich der Magier Loxias, der Barnabas ermordete, den Elderstab an, um sich die Gefolgschaft des Zauberstabs zu sichern.

 

Loxias

Loxias, der dem Elderstab den Namen "Der Todesstab"gab, benutzte ihn gegen jeden und alles, was sich ihm in den Weg stellte. Loxias war ein grausamer und von den dunklen Künsten besessener Magier. Es ist bis heute nicht bekannnt, wie er umkam. Laut der Aussage Xenophilius Lovegood tötete entweder Arcus, oder Livius, den dunklen Magier Loxias. Er glaubte, dass einer von beiden der neue Meister des Elderstabes sein wird.

 

Arcus oder Livius

Bis heute bleibt also ungeklärt, wer der wahre Meister des Elderstabes nach dem Tod von Loxias wird. Arcus und Livius waren beide mächtige Zauberer. Schwierig herauszufinden ist es für die studierenden Magier und Zauberer, bis wohin die Geschichte "Die Heiligtümer des Todes" genaustens verfolgt werden kann, bis sich die Geschichte letztendlich mit Tod von Loxias schließt.

 

Mykew Gregorowitch

Für lange Zeit blieb der Elderstab verschollen, bis er Ende des 19. Jahrhunderts den Zauberstab Künstler Gregorowitch in die Hände fiel. Der Osteuropäer behielt das Wissen und den Besitztum des Zauberstabes geheim. Er wollte keine Aufmerksamkeit erregen, da sich um den Elder-Zauberstab bereits viele Sagen und alte Geschichten verbreiten. Gregorowitch studiert den Zauberstab ausführlich, um die gewonnenen Erkenntnisse für die
Herstellung seiner eigenen Zauberstäbe in seiner Werkstatt nutzen zu können und um sein Geschäft voran zu bringen. Gregorowitch wird bei einem Einbruch in seine Zauberladen Werkstatt von Gellert Grindelwald über Nacht überfallen und sofort mit dem Elderstab getötet.



Gellert Grindelwald

Grindelwald gilt als einer der gefürchtesten schwarzen Magier auf der ganzen Welt. In Godrics Hollow, wo man Gellert von der Durmstrang Schule verweisst, freundete sich Grindelwald mit Albus Dumbledore an. Beide Magier streben in jungen Jahren nach den 3 Heiligtümern des Todes und dem damit verbundenem Wissen über den Elderstab. Gellert Grindelwald strebt eine Gesellschaft an, in der Magier über No Maj (Nichtmagier, Menschen)  regieren und benötigt für die Umsetzung des Ziels den Elder Zauberstab. Durch den Zauberstab möchte er Unbesiegbarkeit und grenzenlose Macht als schwarzer Magier erlangen. Seine Aufgabe und Ziel ist es, durch den Stein der Weisen, oder auch Auferstehung genannt eine der mächtigsten Zauberer Armeen auzufbauen (da dieser für Unsterblichkeit steht) und mit dem unsichtbar machenden Tarnumhang die drei mächtigen Artefakte vereinen. 1945 stellte er sich seinen ehemaligem Freund Albus Dumbledore in den Weg und wird von ihm in einen legendären Duell besiegt. Dumbledore erlangte so den Elderstab und ließ Gellert Grindelwald in Azkaban inhaftieren, wo er später wie Ihr wisst, von Lord Voldemord umgebracht wird.


Albus Dumbledore

 Albus Dumbledore setzt den Eldesrtab das erste mal haupsächlich dafür ein, um gutes zu tun. Dumbledore wird in Hogwarts Schulleiter und zu einem der mächtigsten Zauberer und Magier seiner Zeit. Im Denktaríum nutzt Dumbledore den Elderstab um die Gedanken aus seinen Kopf zu nehmen und diese für die Nachwelt zu archivieren. So nutzte er den Elderstab, um Lord Voldemort im Ministerium für Zauberei Einhalt zu gebieten. Er bekämpft Harry Potter im fünften Schuljahr. Bei der Suche nach den Voldemort Horkruxen, wo Harry Potter und Dumbledore von üblen Inferi Kreaturen angegriffen werden, setzt Dumbledore den Elderstab dazu ein, einem mächtigen Feuerzauber zu beschwören und die Inferi damit abzuwehren.


Wie Ihr seht, hat der mächstigste aller Zauberstäbe so einiges auf dem Buckel und zieht eine wahre Magierschaft hinter sich her. Man sollte dieses formschöne Relikt also niemals unterschätzen. Zum Glück bist Du in unseren Phantastische Tierwesen und Harry Potter Fan Shop der alleinige Meister über den Zauberstab und brauchst Dir zukünftig keine Sorgen machen, das Dir jemand dieses Schmuckstück abluchst, oder Dir böses tut. Denn unsere Zauberstäbe sind zahm wie ein Tierwesen. Sollten wir etwas in unserem Bericht zum Elderstab vergessen haben, schreibt und diskutiert mit uns zum Thema. Elderstab verliebte Grüsse. Euer The Studio Deluxe Team.

 

Albus-Dumbledore-Denktarium-Hogwarts-Blog

 Quelle und Copyright: JKR/Pottermore Ltd. ™ Warner Bros.

Bitte gebe die Zahlenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.